- Antriebstechnik
- Antriebstechnik f KFZ drive technology, drive systems, industrial drives
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Antriebstechnik — Ausschnitt aus der Antriebseinheit einer alten Textilmaschine Die Antriebstechnik (engl. drivetrain technology) ist eine technische Disziplin, die sich allgemein mit technischen Systemen zur Erzeugung von Bewegung mittels Kraftübertragung befasst … Deutsch Wikipedia
Antriebstechnik — Ạn|triebs|tech|nik, die: für den ↑ Antrieb (1) einer Maschine, eines Fahrzeugs o. Ä. entwickelte ↑ Technik (1) … Universal-Lexikon
Stöber Antriebstechnik — GmbH Co KG Rechtsform GmbH Co KG Gründung 1934 … Deutsch Wikipedia
Mayr Antriebstechnik — Chr. Mayr GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1897 Sitz Mauerstetten bei Kaufbeuren … Deutsch Wikipedia
Forschungsvereinigung Antriebstechnik — Die Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen zur gemeinschaftlichen, vorwettbewerblichen Forschung im Bereich der Antriebstechnik. Im Rahmen der technischen Arbeit des Fachverbandes Antriebstechnik… … Deutsch Wikipedia
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik — Der Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung. Ausbildungsdauer und Struktur Die Ausbildungszeit zum Elektroniker für Maschinen und… … Deutsch Wikipedia
Alternative Antriebstechnik — Der Begriff Alternative Antriebstechnik (Synonym „Alternative Antriebe“) umfasst Konzepte zum Antrieb von Fahrzeugen, die sich hinsichtlich Energieart oder konstruktiver Lösung von den auf dem Markt verbreiteten Antriebstechniken unterscheiden.… … Deutsch Wikipedia
KEB Antriebstechnik — Karl Ernst Brinkmann GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1972 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Schifffahrt: Antriebstechnik und neue Schiffstypen — Um die Jahrhundertwende waren Frachtschiffe mit Kolbendampfmaschinen Standard. Dieser Maschinentyp hatte damals seinen höchsten Entwicklungsstand erreicht und war mit zwei bis vierfacher Expansion auch relativ energieeffizient. Bei mehrfacher… … Universal-Lexikon
ZF (Unternehmen) — ZF Friedrichshafen AG Unternehmensform AG Gründung 20. August 1915 … Deutsch Wikipedia
ZF Friedrichshafen — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 20. August 1915 … Deutsch Wikipedia